
Mit einfachem und schnellem Klick
zum Kräuter-Garten-Freunde-Glück!
Termine
Zeitraum | Anbieter | Veranstaltung | Kontakt |
---|---|---|---|
Ganzjährig | alle | Alle Veranstaltungen finden stets unter Beachtung der tagesaktuell geltenden Corona-Regeln statt - oder nicht statt. | mit den jeweiligen Anbietern aufnehmen und Stand erfragen. |
01.01.2022 bis 31.10.2022 jeden Di - Do. 15.00-18.00 Uhr |
Renate Brinkers - Pflanze und Co. Wietmarscher Str. 8 49811 Lingen |
"Gartenstauden maßgeschneidert" Die passendsten Gartenstauden herausfinden und kennenlernen - auch festlich verarbeitet als Geschenk - im persönlichen Beratungsgespräch mit der versierten Gärtnermeisterin. Schaugartenrundgang möglich. |
05963 292313 Brinkers@Pflanze-und-Co.de www.Pflanze-und-Co.de |
19.-20. 03. 2022 10.00-19.00 Uhr |
Renate Brinkers - Pflanze und Co. Wietmarscher Str. 8 49811 Lingen |
Cyclamen-Tage "die Vielfalt der Alpenveilchen" winterharte und mediterrane Alpenveilchen, zierliche Schönheiten für Topf und Garten in über 50 Wildarten, Sorten und Auslesen |
05963 292313 Brinkers@Pflanze-und-Co.de www.Pflanze-und-Co.de |
19.-20. 03. 2022 10.00-17.00 Uhr |
Georg Stermann Hopstener Straße 20 48480 Schapen |
Offener Gartentag zum Narzissenblütenmeer im WolkengärtnerPark. Naturverträgliches Gärtnern trifft botanische Vielfalt und Schrottkunst. Eintritt frei |
Telefon: 05458/513 mobil: 015772461176 g.stermann@freenet.de |
ab Anfang Mai 2022 |
Renate Brinkers - Pflanze und Co. Wietmarscher Str. 8 49811 Lingen |
Saisoneröffnung – ab sofort gibt es „Junges Gemüse“ ! Von Amaranth über Schnittsalat, Kohlrabi, Grünkohl und Pastinaken, Rote Beete,Gelbe Beete, Porree, Fenchel und Tomaten, Paprika und, und, und,...Verzieren Sie Salate mit essbaren Blüten und entdecken Sie zierendes Gemüse und schmackhafte Zierpflanzen..Viel Spaß beim Stöbern in der Gärtnerei! |
05963 292313 Brinkers@Pflanze-und-Co.de www.Pflanze-und-Co.de |
23.02.2022 15.30-17.45 Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Praxisworkshop "Wir potten! " "Natürliche Umfriedung des Gartenlandes, Gründüngung, kräuterbetonte Blühstreifen" Georg Stermann Manuela Schohaus |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 22.-- €, mit GN-Card 20,00 € |
09.03. 2022 16.00-18.15 Uhr | Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Praxisworkshop "Wir potten! " "Gartenland urbar machen und Gartenmaterialien kompostieren" Georg Stermann Manuela Schohaus |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursgebühr 22.-- €, mit GN-Card 20,00 € |
26.03.2022 13.00-15.00 Uhr |
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz Dörpen, Wendebeckenstraße |
Kräuterführung: Frühlingserwachen im Wald Anja Tolhuis |
Anmeldung: 0162-1757085 anjatolhuis@t-online.de Kursgebühr 10 €/p. Pers. |
27.03.2022 | Anja Tolhuis Rabenkraut Hauptstraße 34, 26892 Kluse |
Start zweijähriger Kräuterkurs "Die Gesundheit mit Kräutern unterstützen". 12 Module, 6 pro Jahr.mehr Info telefonisch, bitte Anmeldeformular anfordern,
Du möchtest ganz viel über Kräuter erfahren, um dich und deine Liebsten gesundheitlich unterstürzen zu können? Dann bist du hier genau richtig! |
Anmeldung: 0162-1757085 anjatolhuis@t-online.de |
02.04. 2022 10-18.00 Uhr + 03.04.2022 10-15.Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Frühjahrskurs des Zertifikatslehrganges "Kräuterkundige(r) der Grafschafter Kräuterschule" Katrin Leuchtenberger, Anja Tolhuis |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Einzeln 165,00 € oder als Jahrespaket buchbar |
12.04.2022 18.00-21.00 Uhr |
Kunsterk Schüttorf Ohner Str. 12 48465 Schüttorf |
Naturkosmetik-Workshop "Feste Handcreme, Bodylotion, Lippenbalsam" Jutta Müller |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 24,50. €, mit GN-Card 22,50 € |
20.04.2022 17.30-20.30 Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Kräuterkundiges: "Oxymel - Kräutersauerhonig- Krafttrunk und Energiekur aus heimischen Zutaten Katrin Leuchtenberger |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 24,50. €, mit GN-Card 22,50 € |
23.04.2022 13.00-17.00 Uhr |
Anja Tolhuis Rabenkraut Hauptstraße 34, 26892 Kluse |
Workshop: Kräuter Apotheke Erste Hilfe mit einheimischen Kräutern. Kosten:45 € inklusive aller Materialien für die Kräuterprodukte, ein ausführliches Skript und Getränke, nur mit Anmeldung |
0162-1757085 anjatolhuis@t-online.de |
27.04.2022 17.00-19.15 Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Praxisworkshop "Wir potten! " "Kartoffeln legen in Theorie und Praxis, Sortenkunde, alte Gemüsesorten aussäen" Manuela Schohaus |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 22.-- €, mit GN-Card 20,00 € |
07.05.2022 13.00-17.00 Uhr | Anja Tolhuis Rabenkraut Hauptstraße 34, 26892 Kluse |
Workshop: Kräuter fürs Pferd! Dein Pferd gesundheitlich unterstützen mit Kräutern und Hausmitteln. Kosten:45 € inklusive aller Materialien für die Kräuterprodukte, ein ausführliches Skript und Getränke, nur mit Anmeldung |
0162-1757085 anjatolhuis@t-online.de |
10.05.2022 |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Naturkosmetik-Workshop "Seiffenwerkstatt" Jutta Müller |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 24,50. €, mit GN-Card 22,50 € |
14.05.2022 11.00 - 16.00 Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Offene Gartenpforte, Eintritt frei Grafschafter Garten-Team |
|
19.05.2022 16.00 - 20.00 Uhr |
Kräutergärtnerei Jens Falley Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Junges Gemüse sucht ein Zuhause! Samen-und Jungpflanzentag zum Tauschen und Erwerben. 3 Garten-Praktiker der Kräuterschule haben u.a. historische Tomaten und besondere Kräuter dabei und beraten. Eintritt frei. Es gelten Maskenpflicht + Abstandsregeln. |
Anmeldung erwünscht
Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de |
21.05.2022 13.00-15.00 Uhr |
Treffpunkt: Parkplatz Altes Gasthaus Ganseforth, Hauptstraße 1, Kluse |
Kräuterführung: Kräutervielfalt im Emstal Anja Tolhuis |
Anmeldung: 0162-1757085 anjatolhuis@t-online.de Kursgebühr 10 €/p. Pers. |
21.05.2022 10.00-16.00 Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Praxisworkshop "Wir potten! "Bau einer Kräuterspirale aus Natursteinen" Gerg Stermann |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 22.-- €, mit GN-Card 20,00 € |
01.06.2022 18.00-21.00 Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
"Kräuterkundiges" "Bepflanzung einer neu gebauten Kräuterspirale" Katrin Leuchtenberger |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 24,50. €, mit GN-Card 22,50 € |
04.06.2022 13.00-17.00 Uhr |
Anja Tolhuis Rabenkraut Hauptstraße 34, 26892 Kluse |
Workshop: Kräuter Düfte -Die Vielseitigkeit der ätherischen Ölen entdecken; Parfüm, räuchern usw. Kosten:45 € inklusive aller Materialien für die Kräuterprodukte, ein ausführliches Skript und Getränke, nur mit Anmeldung |
0162-1757085 anjatolhuis@t-online.de |
15.06.2022 16.00-18.00 Uhr | Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Praxisworkshop "Wir potten! " "Kräuterbrühen, Tees und Jauchen für natürlichen Pflanzenschutz" Georg Stermann Manuela Schohaus |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 22.-- €, mit GN-Card 20,00 € |
15.06.2022 18.00-20.15 Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
NEU! Entlang des Karl-Sauvagerd-Wildkräuterpfades im Kräutergarten. Wir lernen beim Spaziergang die Kräuter dieser Jahreszeit kennen. Katrin Leuchtenberger |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 12.50 € |
18.06. 2022 10-18.00 Uhr + 19.06.2022 10-15.Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Sommerkurs des Zertifikatslehrganges "Kräuterkundige(r) der Grafschafter Kräuterschule" Katrin Leuchtenberger, Anja Tolhuis |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Einzeln 165,00 € oder als Jahrespaket buchbar |
24.-26.06.2022 Fr. 12.00 - 18.00 Uhr, Sa. + So. 10.00-18.00 Uhr |
Schloßpark Bad Bentheim |
"Bentheimer Gartentage" 160 Aussteller (Garten, Livestyle, Haus & Hof) in traumhaftem Ambiente, Rahmenprogramm, Die Grafschafter Kräuterschule ist mit Vielfalt an Kräuterpflanzen vertreten. |
Kartenvorverkauf über Touristinfo, 05922 98330 Eintritt 8,00 € |
25.06 +.26.06. 2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr | Georg Stermann Hopstener Straße 20 48480 Schapen |
offener Gartentag RosenBlüte im WolkengärtnerPark. Naturverträgliches Gärtnern trifft botanische Vielfalt und Schrottkunst. Eintritt frei |
Telefon: 05458/513 mobil: 015772461176 g.stermann@freenet.de |
25.06. 14.00-18.00 26.06. 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr | Schades Garten, Mühlenberg 16, Kürbishof Sprengel, Oldenburger Str. 97 + weitere | offene Gartenpforte in 26871 Papenburg - Herbrum | Eintritt 4,00 € p.P. für alle teilnehmenden Gärten |
02.07.2022 13.00-17.00 Uhr |
Anja Tolhuis Rabenkraut Hauptstraße 34, 26892 Kluse |
workshop "Kräuter-Kosmetik", Selber Pflegendes, Deo, Haut-und Sonnenschutz usw. herstellen aus natürlichen Zutaten. Kosten:45 € inklusive aller Materialien für die Kräuterprodukte, ein ausführliches Skript und Getränke, nur mit Anmeldung |
0162-1757085 anjatolhuis@t-online.de |
09.07.2022 ab 16.00 Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Green Dinner - alle Teilnehmenden erscheinen mit mindestens einem grünen Kleidungsstück, Das Gartenteam sorgt für eine grüne Suppe, Salat und Kräutertee. Weitere Speisen/Getränke, Tischdeko usw. selbst mitbringen und nacher wieder mitnehmen - je grüner, desto ja! |
Personenzahl bitte anmelden, der Tische und Mengen wegen!
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de |
16.07.2022 11.00-16.00 Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Offene Gartenpforte, Eintritt frei Grafschafter Garten-Team |
|
20.07.2022 16.00 - 18.15Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Praxisworkshop "Wir potten! " "Kräuterbrühen, Tees und Jauchen für natürlichen Pflanzenschutz" Georg Stermann Manuela Schohaus |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 22.-- €, mit GN-Card 20,00 € |
17.08.2022 16.00-18.15 Uhr | Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Praxisworkshop "Wir potten! " "Kräuterbrühen, Tees und Jauchen für natürlichen Pflanzenschutz" Georg Stermann Manuela Schohaus |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 22.-- €, mit GN-Card 20,00 € |
03.09.2022 | Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Herbst-Kartoffelernte-Workshop Grafschafter Kräuter- und Gartenteam |
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erbeten |
14.09. 2022 17.00-19.15 Uhr | Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
NEU! Entlang des Karl-Sauvagerd-Wildkräuterpfades im Kräutergarten. Wir lernen die Kräuter dieser Jahreszeit kennen. Katrin Leuchtenberger |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 12.50 € |
24.09. 2022 10-18.00 Uhr + 25.09.2022 10-15.Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Herbstkurs des Zertifikatslehrganges "Kräuterkundige(r) der Grafschafter Kräuterschule" Katrin Leuchtenberger, Anja Tolhuis |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Einzeln 165,00 € oder als Jahrespaket buchbar |
08.10. 15.00-19.00 Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Herbst-Samen-und Pflanzenbörse zum Tauschen und Erwerben. Eintritt frei. |
Anmeldung erwünscht
Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de |
11.10.2022 18.00-21.00 Uhr |
Kunsterk Schüttorf Ohner Str. 12 48465 Schüttorf |
Naturkosmetik-Workshop "Feste Handcreme, Bodylotion, Lippenbalsam" Jutta Müller |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 24,50. €, mit GN-Card 22,50 € |
30.10.2022 11.00 -17.00 Uhr |
Georg Stermann Hopstener Straße 20 48480 Schapen |
offener Gartentag "Gräsertanz und Asternschau" Blütenwolken im WolkengärtnerPark. Naturverträgliches Gärtnern trifft botanische Vielfalt und Schrottkunst. Eintritt frei |
Telefon: 05458/513 mobil: 015772461176 g.stermann@freenet.de |
05.11. 2022 10-18.00 Uhr + 06.11.2022 10-15.Uhr |
Zukunftsgarten der Grafschafter Kräuterschule Textilstr. 15 48465 Schüttorf |
Winterkurs des Zertifikatslehrganges "Kräuterkundige(r) der Grafschafter Kräuterschule" Katrin Leuchtenberger, Anja Tolhuis |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Einzeln 165,00 € oder als Jahrespaket buchbar |
08.11.2022 18.00-21.00 Uhr |
Kunsterk Schüttorf Ohner Str. 12 48465 Schüttorf |
Naturkosmetik-Workshop "Seiffenwerkstatt" Jutta Müller |
Anm:Tel.: 05923 9023554 info@kunstwerk-schuettorf.de Kursbegühr 24,50. €, mit GN-Card 22,50 € |